Diskret aufgebauter Mischer SO42P
![]() |
Beim Siemens-Schaltkreis SO42P, dessen Innenschaltung hier gezeigt ist, handelt es sich um einen symmetrischen Mischer, der nach dem Prinzip der sogenannten Gilbert-Zelle arbeitet. Er kann auch als selbstschwingender Mischer mit oder ohne Quarzsteuerung betrieben werden. Ferner ist der Einsatz als Balance-Modulator in SSB-Sendern oder als Phasenvergleicher in PLL-Schaltungen möglich. Beim Nachbau der HF-ICs sollten möglichst kleine Leitungslängen eingehalten werden. Nur so kommen die Schaltungen den integrierten Vorbildern in ihren Eigenschaften nahe. Wichtig ist der Einsatz induktionsarmer Widerstände. Gegebenenfalls lassen sich die Eigenschaften der Schaltungen mit von den angegebenen Transistoren abweichenden Typen verbessern, die eine höhere Transit- bzw. Grenzfrequenz aufweisen. |