Daten gebräuchlicher sowjetischer Röhren
Aufgrund der inzwischen oft schon unsinnig hohen Preise für gebrauchte deutsche Röhren verwende ich für meine Selbstbauprojekte fast nur noch Röhren, die in der ehemaligen Sowjetunion hergestellt wurden. Ich kaufe dafür überwiegend neue bzw. neuwertge Röhren (NOS) und habe damit durchweg gute Erfahrungen gemacht. Man kann sich bei solchen Röhren darauf verlassen, dass die Parameter aus den Datenblättern eingehalten werden. Unter der Vorraussetzung, dass man bei seiner Selbstbauschaltung alles richtig angeschlossen hat und die Röhren folglich nicht überlastet wurden, kann man so auch mit einer deutlich größeren Lebensdauer rechnen. Bei den meisten sowjetischen Röhren stimmen die Daten oft mit von Anbietern angebenen deutschen oder amerikanischen Vergleichstypen nicht wirklich überein. Das gilt mitunter auch für die Anschlussfolge und gelegentlich sogar für den Sockeltyp. Bei meiner Auflistung sind daher nur ähnliche deutsche bzw. amerikanische Typen aufgeführt. Mit Wissen über Anschluss-Schema und die elektrischen Daten und entsprechenden Anpassungen bei den Bauteilewerten können mit den sowjetischen Röhren sehr gut funktionierende Schaltungen aufgebaut werden.
Doppel-Trioden
- 6Н1П Doppel-Triode für Hochfrequenz-Anwendungen
- 6Н2П Doppel-Triode für Niederfrequenz-Anwendungen
- 6Н3П Doppel-Triode für Niederfrequenz-Anwendungen
- 6Н6П Doppel-Triode für Kleinleistungs-Anwendungen
- 6Н14П Doppel-Triode für Hochfrequenz-Anwendungen
- 6Н15П Doppel-Triode für Hochfrequenz-Anwendungen
Leistungs-Pentoden
- 6П14П Leistungs-Pentode für NF-Endverstärker
- 6П15П Leistungs-Pentode für Videoverstärker
- 6П18П Leistungs-Pentode für NF-Verstärker und Vertikal-Endstufen
- 6П43П Leistungs-Pentode für NF-Verstärker und Vertikal-Endstufen
Pentode-Triode-Kombinationen (Verbundröhren)
- 6Ф1П Triode-Pentode für HF-, Misch- und ZF-Stufen sowie Oszillatoren in Radio- und Funk-Empfängern
- 6Ф4П Triode-Pentode für Video-Verstärker in TV-Geräten
- 6Ф5П Triode-Pentode für Vertikal-Ablenkungs-Schaltungen in TV-Geräten
- 6Ф12П Triode-Pentode für universelle Anwendungen
Kleinsignal-Pentoden
- 6Ж1П Kleinsignal-Pentode für Hochfrequenz-Anwendungen
- 6Ж2П Kleinsignal-Pentode für Hochfrequenz-Anwendungen
- 6Ж51П Kleinsignal-Pentode für Breitbandverstärker
- 6K4П Kleinsignal-Pentode für Hochfrequenz-Anwendungen
- 6K13П Kleinsignal-Pentode für Hochfrequenz-Anwendungen
Mischröhren (Heptoden)
- 6A2П Heptode für selbstschwingende Misch-Stufen in Radio- und Funk-Empfängern
- 6И1П Triode-Heptode für Misch-Stufen und Oszillatoren in Radio- und Funk-Empfängern
Verschiedene Trioden
- 6C1П Kleinsignal-Triode für Hochfrequenz-Verstärker und Oszillatoren
- 6C2П Kleinsignal-Triode für Hochfrequenz-Anwendungen, in Gitterbasisschaltung bis UHF
- 6C3П Kleinsignal-Triode für Hochfrequenz-Verstärker und Oszillatoren
- 6C4П Kleinsignal-Triode für Hochfrequenz-Anwendungen, in Gitterbasisschaltung bis UHF
- 6C19П Leistungs-Triode für Stabilisierungs-Schaltungen
Verschiedene Tetroden
- 6П1П Leistungs-Tetrode für NF-Endverstärker
- 6Э12Н Nuvistor-Tetrode für HF- sowie NF-Verstärker und Oszillatoren
- ГУ17 Leistungs-Doppeltetrode für Ultrakurzwellen-Sender